Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Sweatshirts
- EcoalfSweatshirt Fornell sand aus Organic CottonAb 69,95 € Regulärer Preis 109,95 €Fair, Organic, Recycling
- EcoalfHoodie Cudillero offwhite aus Organic CottonAb 49,95 € Regulärer Preis 74,95 €Fair, Organic, Recycling
- Samsøe SamsøeSweat Kelsey aus Organic Cotton olivAb 59,95 € Regulärer Preis 89,00 €Fair, Eco, Organic
- Just FemaleSweatshirt Drake aus Organic CottonAb 59,95 € Regulärer Preis 79,00 €Fair, Eco, Organic
Nachhaltige Sweatshirts
Organic Cotton ist das Zauberwort für nachhaltige Sweatshirts. Bio-Baumwolle ist relativ einfach herzustellen und unterscheidet sich von der Qualität her nicht von herkömmlicher Baumwolle. Im Gegenteil. Hoodies nachhaltig hergestellt, schonen die Umwelt und auch die Haut, weil sie keine Pestizide enthalten. Nachhaltige Sweatshirts fördern eine Landwirtschaft, die Wasser spart und Pestizide vermeidet. Denn Baumwolle ist eine für Krankheiten und Schädlinge anfällige Pflanze. Für kein anderes landwirtschaftliches Anbauprodukt wird so viel Pflanzengift eingesetzt wie für Baumwolle. Pro Saison wird Baumwolle durchschnittlich 20 Mal mit Ackergiften aller Art besprüht. Überall dort, wo die Baumwolle maschinell gepflückt wird, kommt kurz vor der Ernte auch noch einmal ordentlich Gift auf das Feld. Denn um die Pflückmaschinen effektiv einsetzen zu können, müssen die Pflanzen chemisch entlaubt werden. Obwohl Baumwolle nur auf 2,5 Prozent der weltweit verfügbaren landwirtschaftlichen Nutzfläche angepflanzt wird, werden 16 Prozent aller Insektizide auf Baumwolläckern verspritzt.
Nachhaltige Sweatshirts aus Bio-Baumwolle
Baumwolle ist zudem eine durstige Pflanze. Riesige Mengen an wertvollem Süßwasser geht für die Bewässerung der Baumwollplantagen verloren. Die künstliche Bewässerung auf den Baumwollfeldern führt zu einer Versalzung der Böden und zu einem Rückgang der Erträge. Außerdem lässt sie den Grundwasserspiegel sinken und gräbt vielen Menschen das Trinkwasser ab. Für die Feldbewässerung werden oftmals Flüsse aufgestaut, um das Wasser umzuleiten – mit vielerorts verheerenden Folgen für Menschen und Umwelt. Deshalb sollte man beim Kauf eines nachhaltigen Sweat-Shirts darauf achten, ob die eingesetzte Baumwolle zertifiziert ist. Hoodies nachhaltig sollten wenn möglich aus 100% Bio-Baumwolle hergestellt sein.