Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Regenjacke Ottawa navy
Ungefütterter Regenparka mit Kapuze und Taschen von LangerChen. Die äußere Lage der Regenjacke ist aus Bio-Baumwolle mit recyceltem Polyester. Durch die laminierte Membran und den getapten Nähten ist die Jacke wasserabweisend und atmungsaktiv. Dank integrierter ‚Backpack’-Funktion auch bei wechselhaftem Wetter gut zu tragen.
Die nachhaltigen Jacken und Mäntel von LangerChen werden in im eigenen GOTS-zertifizierten Konfektionsbetrieb in Jiaxing, China gefertigt. Die Produkte von LangerChen werden mit dem Schiff nach Europa gebracht.
Das Polyester wird durch ein spezielles Recyclingverfahren zum Beispiel von alten PET-Flaschen gewonnen. Der strapazierfähige Stoff ist knitterarm, pflegeleicht und elastisch und benötigt weniger Energie als herkömmliches Polyester oder Baumwolle.
Organic-Cotton wird nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verboten. Bio-Baumwolle wird von Hand geerntet. Chemische Entlaubungsmittel sind verboten. Untersagt ist auch die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen. Mit dem Kauf eines einzigen unserer Organic Fashion Kleidungstücke aus biologische Biobaumwolle, können somit rund sieben Quadratmeter Anbaufläche vor Pestiziden und Kunstdüngern bewahrt werden.
Ungefütterter Regenparka mit Kapuze und Taschen von LangerChen. Die äußere Lage der Regenjacke ist aus Bio-Baumwolle mit recyceltem Polyester. Durch die laminierte Membran und den getapten Nähten ist die Jacke wasserabweisend und atmungsaktiv. Dank integrierter ‚Backpack’-Funktion auch bei wechselhaftem Wetter gut zu tragen.
Die nachhaltigen Jacken und Mäntel von LangerChen werden in im eigenen GOTS-zertifizierten Konfektionsbetrieb in Jiaxing, China gefertigt. Die Produkte von LangerChen werden mit dem Schiff nach Europa gebracht.
Das Polyester wird durch ein spezielles Recyclingverfahren zum Beispiel von alten PET-Flaschen gewonnen. Der strapazierfähige Stoff ist knitterarm, pflegeleicht und elastisch und benötigt weniger Energie als herkömmliches Polyester oder Baumwolle.
Organic-Cotton wird nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verboten. Bio-Baumwolle wird von Hand geerntet. Chemische Entlaubungsmittel sind verboten. Untersagt ist auch die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen. Mit dem Kauf eines einzigen unserer Organic Fashion Kleidungstücke aus biologische Biobaumwolle, können somit rund sieben Quadratmeter Anbaufläche vor Pestiziden und Kunstdüngern bewahrt werden.