Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
EKYOG
Seit 2003 gibt es das Mode-Label Ekyog und von Anfang an arbeiten die Franzosen mit umweltfreundlichen Produzenten zusammen. Transparenz ist ein enorm wichtiger Wert. Jeder Bestandteil der Kollektion von Ekyog wird sorgfältig ausgewählt, überprüft und registriert. Das meiste trägt internationale Siegel wie Öko-Tex, GOTS oder Responsible Wool Standard. Vom Eco-Pionier hat sich Ekyog zum Experten in nachhaltiger Mode entwickelt. Alle Kollektionen bestehen aus natürlichen, organischen, umweltfreundlichen oder recycelten Materialien. Sie sind weichter, angenehmer und vor allem auch umweltfreundlicher.

Ekyog
Ekyog
Seit Jahren arbeitet Ekyog Mode mit verlässlichen Produktionspartnern zusammen, die die Werte der Franzosen teilen und die Standards erfüllen. Die Produktionsstätten von Ekyog sind sauber und arbeitnehmerfreundlich und verschmutzen die Umwelt nicht mit Chemikalien und Pestiziden.
- Organic Cotton: umweltfreundlich hergestellt mit weniger Wasser und ohne Pestizide. Außerdem angenehmer und verträglicher auf der Haut als herkömmliche Baumwolle.
- Leinen: aus einer Pflanze gewonnen, die sehr wenig Wasser verbraucht, ist Leinen eines der umweltverträglichsten Materialien.
- Wolle: ist ein natürliches und nachhaltiges Material. Die Wolle, die Ekyog Fashion verwendet, ist zertifiziert mit dem Responsible Wool Standard, das eine tiergerechte und umweltschonende Haltung garantiert. Zum Einsatz kommt Merino-Wolle, Mohair, Alpaca und Cashmere.
- Seide: das edle, temperaturausgleichende Material wird aus China bezogen. Hier nutzt Ekyog das traditionelle Know-How der Chinesen in der Verarbeitung von Seide.
EKYOG: FACTS AUF EINEN BLICK
- Komplett nachhaltiges Label aus Frankreich
- Ausschließliche Verwendung von nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle, Leinen, zertifizierte Wolle und Seide
- Verwendung von recycelten Stoffen
- Verwendung von internationalen Siegeln wie GOTS, Öko-Tex und Responsible Wool Standard