Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Givn Berlin
2010 haben sich die Gründer Moritz und André von ihren Jobs in der klassischen Business-Welt verabschiedet und ihr eigenes Modelabel Givn Berlin gegründet. Dabei waren zwei Gründe ausschlaggebend: die Freude am Gestalten von Mode und die Möglichkeit, die eigene Vorstellung von sinnvoller Arbeit und fairem Wirtschaften umsetzen zu können. Eine wichtige Inspirationsquelle ist ihre Wahlheimat Berlin.
Cooles Understatement und Berliner Lebensgefühl schwingen bei allen Modellen von Givn Fashion mit. Minimalistisches Design, liebevolle Details und eine klare Handschrift zeichnen die Kollektionen aus. So wird jedes Kleidungsstück zu etwas Besonderem. Elegant aber lässig. Immer individuell.

Givn Berlin
Givn Berlin: Philosophie
Teil der Givn Berlin Philosophie ist es, in Europa zu fertigen. So werden die Lieferwege kurz gehalten. Im Gegensatz zu einer Fertigung in Asien profitiert Givn Fashion von einer direkten Kommunikation mit den Produktions-Partnern und kann sich regelmäßig und unkompliziert persönlich ein Bild von den Bedingungen vor Ort machen. Dabei achtet Givn Mode auf sichere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung, Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für alle Mitarbeiter.
Bio-Baumwolle bei Givn Berlin
Das Berliner Unternehmen Givn Fashion verwendet ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet, dass keine Entlaubungsmittel, Pestizide, Insektizide oder Kunstdünger und auch kein gentechnisch verändertes Saatgut verwendet werden. Zudem verwendet Givn Berlin die besonders nachhaltige Faser Lyocell. Die Cellulosefaser wird aus schnell nachwachsendem Eucalyptusholz gewonnen, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
Das für die Fasergewinnung eingesetzte Lösungsmittel wird wiederverwendet, so dass ein umweltfreundlicher, geschlossener Kreislauf entsteht. Kleidung aus TENCEL® Lyocell ist leicht und kühlend. Sie fühlt sich seidig an und knittert wenig. Auch Leinen kommt zum Einsatz. Leinen wird aus den Bastfasern des Gemeinen Leins gewonnen, auch Flachs genannt. Die in Europa heimische Pflanze ist sehr robust und benötigt weder Pestizide noch Düngemittel. Die Kleidung aus Leinen von Givn ist dabei besonders ist strapazierfähig, hautfreundlich und hat vor allem eine sehr gute Feuchtigkeitsregulierung.
Recycling bei Givn Mode
Recycling ist auch ein wichtiges Thema von Givn. Bei der Stofffertigung entstehen regelmäßig Überschüsse. Anstatt diese wie gewöhnlich zu entsorgen, werden die Stoffreste der Baumwolle in einem aufwendigen Verfahren bei dem Lieferanten in Italien zerkleinert und zu einem neuen Garn gesponnen. So können Stoffreste zu neuem Material werden. Der Stoff spart nicht nur Ressourcen sondern ist zudem besonders weich und angenehm zu tragen.
Givn Berlin: FACTS AUF EINEN BLICK
- Ausschließlich Organic Cotton und Naturfasern wie Leinen und Lyocell
- Recycling
- Produktion in Europa
- Faire Arbeitsbedingungen